Suchfunktion
virtueller Rundgang durch die JVA Rottweil
-
Die Justizvollzugsanstalt Rottweil wurde im Jahre 1861 erbaut.
-
Bereich der Torwache, in dem Besucher empfangen werden.
-
Neben der Sicherheitsschleuse müssen Besucher zum Aufspüren von metallischen Gegenständen einen Suchrahmen passieren.
-
Im Besuchsraum der JVA können die Gefangenen zweimal monatlich Besuch empfangen
-
Gittertüren sichern die einzelnen Bereiche gegeneinander ab.
-
Blick in einen Zellentrakt mit geöffneten Haftraumklappen.
-
Blick ins Treppenhaus.
-
Die Anstalt verfügt über 18 Hafträume, die auf drei Stockwerke verteilt sind.
-
Blick in einen Haftraum.
-
Hafträume sind in der Regel mit zwei Gefangenen belegt.
-
Das Mittagessen für die Gefangenen wird von einer Catering-Firma angeliefert. Ein Küchenhelfer por-tioniert die Mahlzeiten
-
Die Spülküche gehört zum Arbeitsbereich der Hausreiniger.
-
Blick in den Arztraum. Einmal wöchentlich findet eine Sprechstunde für die Gefangenen statt.
-
Gefangene können 3x die Woche sowie nach sportlicher Betätigung am gemeinschaftlichen Duschen teilnehmen.
-
Die Wäschekammer der JVA. Hier wird die Gefangenenkleidung regelmäßig gewaschen.
-
Die gereinigte Anstaltswäsche liegt bereit zur Ausgabe.
-
Für die Gefangenen wird mehrmals wöchentlich Kraftsport angeboten.
-
Bei guter Witterung findet Sport im Hof statt, welcher mit einem Spielfeld versehen ist. Der Sport wird von ausgebildeten Sportübungsleitern angeleitet.
-
Die JVA Rottweil führt ein breites und mehrsprachiges Leseangebot.
-
Der Freizeitraum der JVA bietet die Gelegenheit für gemeinsame Spiele und Unterhaltung.
-
Der Werkbetrieb der JVA bietet ca. 12 - 15 Gefangenen eine Beschäftigungsmöglichkeit.
-
Die Zeiten in denen Tüten geklebt wurden, ist lange vorbei. Der Arbeitsbetrieb ist nach ISO-Norm 9001 zertifiziert.
-
In die JVA Rotweil ist eine Freigängerabteilung integriert. Dort sind Gefangene untergebracht, die lediglich eine kurze Haftstrafe zu verbüßen haben und tagsüber außerhalb der Vollzugsanstalt einer festen Beschäftigung nachgehen. Gewalt- und Sexualstraftäter sind von dieser Art des Vollzuges aus-genommen.
-
Freigängerabteilung
-
An der Gefängnismauer der JVA Rottweil ist eine Gedenktafel zu sehen, welche an die Inhaftierung von Nina Schenk Gräfin v. Stauffenberg erinnert.
